top of page

Im Mai haben wir im Café Grenzenlos für 100 Personen gekocht.

  • JK
  • 22. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Der Verein „Grenzenlos e.V.“ setzt sich seit 1998 für soziale und kulturelle Teilhabe und gegen ökonomische Not ein. So wird an jedem Werktag im Café für rund 100 Gäste gekocht.

Sonntags ist normalerweise geschlossen, doch einmal im Monat bereiten unterschiedliche Gruppen ein Menü für die Gäste: In der Vergangenheit  z.B. die Düsseldorfer Bunderstagskandidaten oder auch der Lionsclub.

Am Sonntag, den 18. Mai nun kochten Mitglieder aus vier Gruppen, die sich um Geflüchtete kümmern, unter der Leitung von Berti Kamps vom Kommunalen Intergrationszentrum für die Gäste des „Grenzenlos“.

Wir von „Duesseldorf-aktiv“ waren mit vier Aktiven dabei.

Zunächst stellten wir in einigen vorbereitenden Sitzungen das Menü zusammen.


Am Samstag, den 17. Mai wurde von 10-15 Uhr fleißig geschält, geschnitten und geschnippelt. Es sollten ja immerhin 100 Personen satt werden. Die Gerichte wurden in riesigen Töpfen schon vorgekocht bzw. in großen Pfannen angebraten.
































Am Sonntag, den 18. Mai trafen wir uns dann wieder um 9 Uhr, um die am Samstag vorgekochten Gerichte aufzuwärmen, die Nachspeisen zu bereiten und die Tische für die Gäste einzudecken. Unser „Service-Team“ erhielt Instruktionen: Wie nimmt man eine


Bestellung auf, wie regelt man das Arbeiten hinter der Theke, wie wird die Bestellung an die Küche weitergegeben, usw.


Mit unseren Schürzen, die speziell für diese Gelegenheit vom „Atrium“ geschneidert wurden, waren wir als Service-Personal gut zu erkennen.

Mit Spannung erwarteten wir dann ab 11:30 h die Gäste.

Zu unserem Erstaunen klappte alles ganz hervorragend. Gut gelaunt bedienten die Geflüchteten professionell die Gäste, die sich später voll des Lobes ganz herzlich bedankten.

Gegen 14 Uhr konnten wir sehr zufrieden feststellen: Die Arbeit an diesen beiden Tagen hat allen großen Spaß gemacht! Wir waren eine tolle Truppe!

Ein solches Sonntagskochen sollten wir  auf jeden Fall wiederholen.

 
 
 

Comments


bottom of page