top of page

Frauen bereiten sich gemeinsam auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland vor.

  • JK
  • 22. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit


Das ist das Motto unseres mit neuen Frauen gestarteten Projekts!

Am 12.4.25 trafen sich 15 Frauen aus acht Ländern zum Auftakt der neuen Frauengruppe von Düsseldorf-aktiv im Bürgerhaus/Stadtteilzentrum Bilk. Vier Frauen aus der ehemaligen Gruppe 2020/22 waren auch dabei. Sie werden die neuen Frauen begleiten und freuen sich darauf.

Die Atmosphäre war total locker und entspannt, so als kennt man sich schon längst. Auch wenn einige noch etwas holperig deutsch sprechen, verstehen sich alle und haben schnell ein gemeinsames Interesse ausgemacht, nämlich sich besser zu integrieren und beruflich weiterzukommen.

Die meisten Frauen haben schon einen qualifizierten Beruf im Heimatland erlernt bzw. ausgeübt, fangen aber hier noch einmal von vorne in niedrig bezahlten Arbeitsverhältnissen weit unter ihrer Qualifikation an. Andere befinden sich am Anfang einer dualen Ausbildung oder haben ihren beruflichen Weg aus familiären Gründen in der Migration unterbrochen.

Alle streben eine unabhängige und sichere berufliche Zukunft in Deutschland an. Im offenen Austausch wurde schnell deutlich, wie wichtig dafür ein Netzwerk für Frauen mit einer Migrationsgeschichte ist. Die Moderatorinnen von Düsseldorf-aktiv wollen in den kommenden zwei Jahren genau dies fördern und in Kooperation mit Expertinnen Angebote machen, eigene Stärken zu erkennen und nutzen, um Wege in eine zufriedenstellende Berufstätigkeit sowie zur gesellschaftlichen Teilhabe in Deutschland zu entwickeln. 

Bei Interesse können noch einzelne in die Guppe aufgenommen werden


 
 
 

Comentários


bottom of page