top of page
05_Home-1920x1280.jpg

Unsere Aktivitäten

Das findest Du bei uns

  • Unterstützung beim Deutsch Lernen
  • Unterstützung bei Fragen zu Ausbildung und
    Orientierung bei der Arbeitsplatzsuche
  • Gelegenheiten zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch 
    für Frauen mit Flucht- bzw. Migrationsgeschicht

Diese Aktivitäten von Düsseldorf-aktiv werden gefördert im Rahmen von „KOMM-AN NRW“ aus Mitteln des Landes NRW (Ministerium für Kinder, Jugend,  Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW).

KommAn.png
Deutsch nicht nur lernen, sondern auch sprechen (üben)

Unterstützung beim Deutsch Lernen

Online Gesprächskreis für iik-Absolventen

Für wen: Für Teilnehmende an einem Deutschkurs beim iik.

Wo und wie: Einmal die Woche jeweils donnerstags um 18:00 Uhr digital auf ZOOM für ca. 2 Stunden.

Bei Düsseldorf-aktiv ansprechbar: Sonja Ebermann-Do. 

Interessiert? willkommen@duesseldorf-aktiv.net.

Präsenz-Gesprächskreis für iik-Absolventen

Für wen: Für Teilnehmende an einem Deutschkurs beim iik.

Wo und wie: Einmal die Woche jeweils montags um 18:15 Uhr im/beim iik (Düsseldorf, Eulerstraße 50) für ca. 1,5 Stunden.

Bei Düsseldorf-aktiv ansprechbar: Anselm Weydner. 

Interessiert? willkommen@duesseldorf-aktiv.net.

Unterstützung bei Fragen zu Ausbildung und Orientierung bei der Arbeitsplatzsuche

Elterncafé zum Thema Duale Ausbildung

Für: Eltern, Betreuerinnen und Betreuer von Ausbildungssuchenden in Kooperation mit der IHK Düsseldorf.

Wo und wie: Zu den wechselnden Terminen wird jeweils gesondert eingeladen.

Ansprechpartnerin bei Düsseldorf-aktiv: Ute Dickel

Interessiert? willkommen@duesseldorf-aktiv.net.

Elterncafe4.jpg

KarriereTalk

Was: Passgenauer Informationen zu ausgewählten Berufsfeldern wie z.B. IT-Berufe, Pflegeberufe, usw.  

Wo und wie: Zu den wechselnden Terminen wird jeweils gesondert eingeladen.

Ansprechpartner bei Düsseldorf-aktiv: Jürgen Krenzer

Interessiert? willkommen@duesseldorf-aktiv.net.

07_Workshop_Geflüchtete_01-768x539.jpg
Frauengruppe(2).jpg
Gelegenheiten zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch

Angebote für Frauen mit Fluchtgeschichte

Motto: Frauen unterstützen und bestärken für ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland.

Wo und wie: 1 x im Monat. Zu Termin und Ort
wird jeweils separat eingeladen.

Bei Düsseldorf-aktiv ansprechbar: Ute Dickel. 

Interessiert? willkommen@duesseldorf-aktiv.net.

bottom of page